+49 99 21 / 88 22 9000 info@datenbeschuetzerin.de

Künstliche Intelligenz. Sicher. Verantwortungsbewusst. Konform.

Nutzen Sie das enorme Potenzial von KI, ohne die Kontrolle zu verlieren. Wir helfen Ihnen, die rechtlichen, ethischen und operativen Rahmenbedingungen für den Einsatz von KI in Ihrem Unternehmen zu schaffen.

Der EU AI Act kommt. Die ISO 42001 ist da. Sind Sie bereit?

Künstliche Intelligenz ist keine Zukunftsmusik mehr, sondern bereits heute ein mächtiges Werkzeug. Doch mit der Power kommen auch die Pflichten. Der bring EU AI Act wird klare Regeln für den Einsatz von KI-Systemen mit sich. Unternehmen müssen nachweisen, dass ihre KI-Anwendungen sicher, transparent und fair sind. Wer unvorbereitet ist, riskiert hohe Strafen und den Verlust des Vertrauens.

Maskottchen / Logo stehend mit Stift

Die gute Nachricht: Es gibt bereits einen klaren Wegweiser. Die neue Norm ISO/IEC 42001 bietet einen international anerkannten Rahmen für ein KI-Managementsystem (AIMS). Sie ist die perfekte Blaupause, um die Anforderungen der EU KI Verordnung systematisch umzusetzen. Wir sind Ihr Lotse durch diesen neuen Regulierungsdschungel und implementieren mit Ihnen ein AIMS, das Innovation ermöglicht, statt sie zu bremsen.

Unsere Services für Ihr KI-Managementsystem

Externer KI-Beauftragter (CAIO)

Ihr externer KI-Beauftragter – Expertise auf Abruf

Analog zum Datenschutzbeauftragten wird eine Überwachungs- und Beratungsfunktion für KI immer wichtiger. Wir übernehmen als externe KI-Beauftragte (CAIO) diese zentrale Rolle. Wir überwachen die Einhaltung Ihrer KI-Richtlinien, beraten die Geschäftsführung und Fachabteilungen, bewerten neue KI-Projekte und fungieren als zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um den verantwortungsvollen KI-Einsatz.

Implementierung eines AIMS nach ISO 42001

Ihr Managementsystem für KI (AIMS) – Strukturiert und zertifizierbar

Wir bauen mit Ihnen ein schlankes und wirksames KI-Managementsystem (AIMS) nach ISO 42001 auf. Dies umfasst die Definition Ihrer KI-Leitlinien, die Etablierung von Prozessen zur Risikobewertung, die Klassifizierung Ihrer KI-Systeme gemäß AI Act und die Erstellung der notwendigen Dokumentation. So sind Sie nicht nur konform, sondern auch bereit für eine mögliche Zertifizierung.

KI-Risiko- & Konformitätsbewertung

KI-Systeme bewerten – Risiken und Pflichten verstehen

Nicht jede KI ist gleich. Wir helfen Ihnen, Ihre KI-Anwendungen zu inventarisieren und gemäß den Risikoklassen des EU AI Acts (z.B. Hochrisiko-KI) zu bewerten. Wir führen die geforderten Konformitätsbewertungen durch und dokumentieren, welche spezifischen Pflichten für welches System gelten. So wissen Sie genau, wo Sie handeln müssen.

Erstellung von KI-Richtlinien und Dokumentation

Klare Regeln für eine neue Technologie

Schaffen Sie Transparenz und Verbindlichkeit. Wir entwickeln und formulieren für Sie alle notwendigen internen Richtlinien – von der allgemeinen KI-Ethik-Richtlinie über spezifische Anweisungen für den Einsatz generativer KI (wie ChatGPT) bis hin zur technischen Dokumentation, die der AI Act für Hochrisiko-Systeme fordert.

Mit sicherem KI-Management die Zukunft gewinnen

Rechtssicherheit & AI Act Compliance

Navigieren Sie sicher durch die neuen gesetzlichen Anforderungen und schützen Sie Ihr Unternehmen vor den drohenden Sanktionen des EU AI Acts.

Innovation & Vorsprung

Schaffen Sie klare und sichere Rahmenbedingungen, die es Ihren Teams ermöglichen, das Potenzial von KI voll auszuschöpfen und echte Innovationen voranzutreiben.

Vertrauen & Akzeptanz

Beweisen Sie Kunden, Partnern und Mitarbeitern, dass Sie KI verantwortungsvoll einsetzen. Nachweisbare KI-Governance wird zu einem entscheidenden Faktor für das Vertrauen in Ihre Marke.

Effizienz & Risikokontrolle

Vermeiden Sie unkontrollierbare Risiken. Ein AIMS sorgt dafür, dass KI-Projekte zielgerichtet, ressourcenschonend und im Einklang mit Ihren Unternehmenszielen umgesetzt werden.

Gestalten Sie Ihre KI-Zukunft. Aber sicher.

Die Einführung von KI ist kein reines IT-Projekt, sondern eine strategische Unternehmensentscheidung. Lassen Sie uns in einem ersten Gespräch Ihre Ziele, Chancen und die nächsten konkreten Schritte auf dem Weg zu einem sicheren KI-Einsatz besprechen.