Blog
NIS2 Referentenentwurf 2025: Was deutsche Unternehmen jetzt wissen müssen
Stellen Sie sich vor, Sie müssen Ihr Unternehmen auf eine Cybersicherheits-Prüfung vorbereiten, aber die Prüfungsordnung ändert sich alle paar Monate und niemand kann Ihnen genau sagen, wann die Prüfung stattfindet. Willkommen in der Welt der NIS2 Umsetzung in...
Datenschutzbeauftragter Pflicht 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen
Betrachten Sie eine Zukunft, in der Roboter nicht mit Science-Fiction-Waffen, sondern mit Bürokratie bewaffnet sind. Statt eines apokalyptischen Szenarios verlangen sie von uns einen Haufen penibel ausgefüllter Formulare. Dies mag wie eine skurrile Vorstellung wirken,...
KI-Kompetenz im Unternehmen: Was der EU AI Act wirklich bedeutet – und warum eine KI Schulung jetzt entscheidend ist
Stellen Sie sich vor, die Roboter übernehmen – aber anstatt mit Lasern um sich zu schießen, erwarten sie von uns erst einmal einen Stapel ordentlich ausgefüllter Formulare. Nun, ganz so schlimm ist es dann doch nicht, aber mit dem Inkrafttreten des EU AI Acts hat sich...
14. Tätigkeitsbericht des Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Das BayLDA hat seinen 14. Tätigkeitsbericht 2024 veröffentlicht. Es handelt sich hier um eine Zusammenfassung des relevanten Inhalts durch die Datenbeschützerin. Hinweise oder Anmerkungen seitens der Datenbeschützerin bedeuten, dass diese Informationen...
40. Tätigkeitsbericht des Landesdatenschutzbeauftragten für den Datenschutz und Informationssicherheit Baden-Württemberg (LfDI BW)
Das LfDI BW hat seinen 40. Tätigkeitsbericht 2024 veröffentlicht. Es handelt sich hier um eine Zusammenfassung des relevanten Inhalts durch die Datenbeschützerin. Hinweise oder Anmerkungen seitens der Datenbeschützerin bedeuten, dass diese...
BSI-Lagebericht 2024: Deutschlands Cybersicherheit im Fokus
Warum der BSI-Lagebericht für Sie wichtig ist Der aktuelle Lagebericht 2024 des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zeigt deutlich: Die Bedrohungslage im Bereich der Cybersicherheit bleibt besorgniserregend. Doch anders als in den Vorjahren gibt...
Die KI-Verordnung der EU: 10 Punkte, die Unternehmen jetzt wissen müssen
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Geschäftswelt – doch mit den Chancen wachsen auch die Herausforderungen. Viele Unternehmen stehen vor einem Dilemma: Einerseits möchten sie die Potenziale von KI voll ausschöpfen, andererseits fehlt es an klaren Richtlinien...
Alles, was Sie jetzt über die Umsetzung der NIS 2-Richtlinie wissen müssen
Die EU-Richtlinie NIS-2 (Network & Information Security 2) steht vor der Tür und muss bis Mitte Oktober 2024 in deutsches Recht umgesetzt werden. In der Praxis geht man in Deutschland davon aus, dass dieser Termin nicht ganz gehalten werden kann und wir mit einem...
13. Tätigkeitsbericht des Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Das BayLDA hat seinen 13.Tätigkeitsbericht 2023 veröffentlicht. Es handelt sich hier um eine Zusammenfassung des relevanten Inhalts durch die Datenbeschützerin. Hinweise oder Anmerkungen seitens der Datenbeschützerin bedeuten, dass diese Informationen...