Blog
BSI Lagebericht IT-Sicherheit 2023 im Fokus
Es ist wieder soweit: Claudia Plattner, BSI Präsidentin, und Nancy Faser haben am 02. November 2023 den aktuellen BSI Lagebericht IT-Sicherheit 2023 in Deutschland veröffentlicht. In diesem Beitrag möchte ich Ihnen in Kürze eine Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte...
Eine verständliche Zusammenfassung zur NIS 2 Richtlinie: Was IT-Leiter und Sicherheitsexperten jetzt wissen müssen
Mit der NIS 2 Richtlinie der EU möchte die Europäische Union ein hohes gemeinsames Cybersicherheitsniveau schaffen. Offiziell heißt die Vorgabe übrigens Richtlinie (EU) 2022/2555. Mit NIS 2 wird allerdings auch der Vorgänger NIS, die Richtlinie (EU) 2016/1148,...
Das „neue“ Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) im Fokus
Das neue Schweizer Datenschutzgesetz - kurz DSG - ist am 01.09.2023 in Kraft getreten. Was das für Schweizer Unternehmen bedeutet und welcher Handlungsbedarf sich daraus ergibt, erfahren Sie hier in unserem Blogbeitrag. Ich freue mich sehr, dass ich diesen Blogartikel...
IT-Security Monitoring: 5 erfolgreiche Tools und Techniken für Unternehmen
IT-Security Monitoring oder Cyber Security Monitoring hört sich erst mal schwerfällig und kompliziert an. Unser Ziel bei der Datenbeschützerin ist es, Ihnen komplizierte Dinge einfach zu erklären. Daher geht es in diesem Beitrag darum, Ihnen einen 360°-Blick auf das...
Es geht weiter: TADPF Angemessenheitsbeschluss Trans-Atlantic Data Privacy Framework für die USA
Was lange währt wird endlich gut. Oder auch nicht? Am 10.07.2023 wurde der Angemessenheitsbeschluss für das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (kurz TADPF oder auch DPF) zwischen der EU und den USA für gültig erklärt. Das Data Privacy Framework ist der Nachfolger...
38. Tätigkeitsbericht LfDI Baden-Württemberg
Der baden-württembergische Datenschutzbeauftragte hat seinen Tätigkeitsbericht 2022 veröffentlicht. Es handelt sich hier um eine Zusammenfassung des relevanten Inhalts durch die Datenbeschützerin. Hinweise oder Anmerkungen seitens der Datenbeschützerin bedeuten, dass...
Das müssen Sie zur neuen ISO 27001 2022 wissen – die wichtigsten Änderungen im Überblick
Eine neue Version der ISO/IEC 27001 ist seit Ende 2022 verfügbar. Sie löst nach knapp 10 Jahren die Version 2013 der inzwischen etablierten Norm für die Implementierung eines ISMS ab. Was sind die wesentlichen Änderungen? Was müssen Sie für die nächste...
Elektronische Arbeitsunfähigkeits-bescheinigung (eAU) und Datenschutz
Jeder im Berufsleben kennt ihn, den "gelben Schein". Nun ist die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung auf Papier Geschichte. Sie wurde digitalisiert und ist seit Anfang dieses Jahres Pflicht. Offiziell trägt sie den Namen "elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung...
Die 5 Cybersecurity und Datenschutz Trends 2023
Diese 5 Trends sollten Sie 2023 im Blick haben. Die Lage spitzt sich zu, wie auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik in seinem Lagebericht 2022 schreibt. Durch unsere Vielzahl an Kundenprojekten und aus Gesprächen mit Unternehmern haben wir einen...