Kategorie: Papiere der Aufsichtsbehörden

Knowledge Base der Datenbeschützerin

Das BayLfD hat seinen 31. Tätigkeitsbericht 2021 veröffentlicht.

Es handelt sich hier um eine Zusammenfassung des relevanten Inhalts durch die Datenbeschützerin. Hinweise oder Anmerkungen seitens der Datenbeschützerin bedeuten, dass diese Informationen nicht im Papier zu finden sind, sondern aus der Praxiserfahrung resultieren oder auf weitere Einträge verweisen.

Der Bericht wird nicht im Ganzen wiedergegeben, es werden lediglich einzelne Themen vorgestellt. Insbesondere heben wir die Schlussfolgerung der Aufsichtsbehörde zum jeweiligen Thema hervor.

Hinweis: Im Folgenden in der männlichen Form gesprochen. Der Einfachheit halber beim Lesen unterscheiden wir nicht. Es sind natürlich alle Geschlechter angesprochen.

Continue reading „31. Tätigkeitsbericht des BayLfD“

Diesen Beitrag teilen

Knowledge Base der Datenbeschützerin

Der Datenschutzbeauftragte von Baden-Württemberg hat seinen Tätigkeitsbericht 2020 veröffentlicht.

Der Bericht steht vor allem im Zeichen der Corona-Krise. Haben Sie auch schon von dem Gerücht gehört, dass es seit der Corona-Krise keinen Datenschutz mehr gibt :)? Dr. Stefan Brink widmet das erste Kapitel dem Datenschutz in der Corona-Krise. Weiterhin werden im Bericht auch das Schrems II – Urteil, der Brexit, aktuelle Bußgelder und verschiedene Fälle aus der Praxis vorgestellt.

Es handelt sich hier um eine Zusammenfassung des relevanten Inhalts durch die Datenbeschützerin. Hinweise oder Anmerkungen seitens der Datenbeschützerin bedeuten, dass diese Informationen nicht im Papier zu finden sind, sondern aus der Praxiserfahrung resultieren oder auf weitere Einträge verweisen.

Der Bericht wird nicht im Ganzen wiedergegeben, es werden lediglich einzelne Themen vorgestellt. Insbesondere wird die Schlussfolgerung der Aufsichtsbehörde zum jeweiligen Thema hervorgehoben.

Auf den Punkt gebracht: Datenübermittlung in Drittländer
  • Das Thema Corona und Datenschutz nimmt einen beachtlichen Teil im Bericht ein
  • Die Aufsichtsbehörde gibt Tipps und Hilfestellungen zu Videokonferenzsystemen
Continue reading „36. Tätigkeitsbericht 2020 des LfDI Baden-Württemberg“

Diesen Beitrag teilen

Knowledge Base der Datenbeschützerin

Es handelt es sich hier um eine Zusammenfassung des relevanten Inhalts seitens der Datenbeschützerin. Hinweise oder Anmerkungen seitens der Datenbeschützerin bedeuten, dass diese Informationen nicht im Papier zu finden sind, sondern aus der Praxiserfahrung resultieren oder auf weitere Einträge verweisen.

Die niedersächsische Aufsichtsbehörde hat ihren jährlichen Tätigkeitsbericht veröffentlicht. Der Bericht wird nicht im Ganzen wiedergegeben, sondern es werden einzelne Themen vorgestellt. Insbesondere wird die Schlussfolgerung der Aufsichtsbehörde zum jeweiligen Thema hervorgehoben.

Continue reading „25. Tätigkeitsbericht des LfDI Niedersachsen“

Diesen Beitrag teilen