Blog
Das Datenschutzaudit effizient durchführen – inklusive Checkliste
Das Verfahrensverzeichnis ist angelegt, die Prozesse beschrieben und alle Einwilligungen unterzeichnet? Herzlichen Glückwunsch! Ob dieser optimale Zustand tatsächlich durchgehend umgesetzt ist und auch über mehrere Monate aufrecht erhalten bleibt, kann nur ein...
Die 5 wichtigsten Fakten zur EU Whistleblowing Richtlinie (Hinweisgeberschutzgesetz)
Wir sind gerade erst dabei, das TTDSG zu verdauen - und schon geht es weiter. Am 17.12.21 war Stichtag für die sogenannten EU Whistleblowing Richtlinie. Das bedeutet: Ab diesem Tag sollten die Whistleblower (= Hinweisgeber) im Unternehmen zusätzlichen Schutz erhalten....
10. Tätigkeitsbericht des Bayerischen Landesamtes für Datenschutzaufsicht
Das BayLDA hat seinen Tätigkeitsbericht 2020 veröffentlicht. Der Bericht untergliedert sich in verschiedene Bereiche. Unter anderem wird das Thema internationaler Datentransfer behandelt. Es handelt sich hier um eine Zusammenfassung des relevanten Inhalts durch die...
30. Tätigkeitsbericht des BayLfD 2020
Der bayerische Datenschutzbeauftragte hat seinen Tätigkeitsbericht 2020 veröffentlicht. Der Bericht setzt zwei Schwerpunktthemen: Datenschutzrechtliche Themen im Zusammenhang mit Verkehrsordnungswidrigkeiten und natürlich auch wieder Covid-19 Es handelt sich hier um...
Prüfung Datentransfer in Drittländer durch die Aufsichtsbehörden
Koordinierte Prüfung internationaler Datentransfers Die deutschen Datenschutz-Aufsichtsbehörden haben im Mai 2021 ein koordiniertes Vorgehen zur Prüfung des internationalen Datentransfers beschlossen. Es werden verschiedene Unternehmen geprüft. Schwerpunkt wird die...
Das TTDSG – was Sie jetzt umsetzen und wissen müssen
Das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf zum Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz (TTDSG) am 10. Februar 2021 beschlossen. Schon wieder ein neues Datenschutzgesetz? Wieso, weshalb, warum? Das Lied der Sesamstraße fasst die Fragen für das TTDSG super...
Luca-App – was ist nun mit dem Datenschutz?
Können Sie sich noch an die ganze Zettelwirtschaft letztes Jahr in den Restaurants und Cafés erinnern? Auch bei Veranstaltungen musste jeder Teilnehmer einen Zettel per Hand ausfüllen, der im schlimmsten Fall verloren ging. Mit Hilfe von so genannten...
Google Analytics GA4 – das neue „Tracking“ der Zukunft?
Seit Oktober 2020 ist die Nutzung von Google Analytics GA4 möglich. Was Google Analytics überhaupt ist, welche Funktionen es bietet und natürlich was das für den Datenschutz bedeutet, wird in diesem kurzen Beitrag erläutert. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine...
Warum Informationssicherheit? 4 Gründe für ein ISMS
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, warum Sie sich in Ihrem Unternehmen mit dem Thema Informationssicherheit beschäftigen sollten. Wenn Sie diesen Schritt gehen, begeben Sie sich auch bereits auf den Weg zur Umsetzung eines ISMS, also eines Managementsystems für...