Blog
EuGH kippt Privacy Shield – Fehlende Sicherheit der Daten beim Datenaustausch zwischen der EU und den USA
Am 16.07.2020 hat der Europäische Gerichtshof das Privacy Shield für ungültig erklärt. In diesem Beitrag zeigen wir auf, worum es im Urteil überhaupt geht. Für alle, die sich der Konsequenzen schon bewusst sind, geben wir auch Handlungsempfehlungen - nach dem...
Klage gegen Telekommunikationsgesetz – strengere Regeln für die Herausgabe von Daten
Am Freitag, den 17.07.2020, wurde vom Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe in einem Urteil beschlossen, dass Teile des Kommunikationsgesetzes verfassungswidrig sind. Begründung ist, dass das Gesetz unverhältnismäßig in das informationelle Selbstbestimmungsrecht und...
Corona Warn App – Wie steht’s um Sicherheit und Datenschutz?
Am 16.06.2020 wurde nun die Corona Warn App veröffentlicht. Sie soll uns helfen, die Pandemie weiter im Griff zu behalten und die Infektionsketten schnellstmöglich zu brechen. Wie es bei der Corona Warn App (CWA) mit Datenschutz und Sicherheit aussieht, möchten wir in...
So entstehen rechtssichere Webseiten
Gastbeitrag von Dr. Klaus Meffert Dr. Meffert beschäftigt sich mit dem Thema Datenschutz auf Webseiten. In diesem Gastbeitrag berichtet er, wie Webseiten DSGVO-konform gemacht werden können. Dieser Bericht geht auch auf die häufigsten Probleme in Bezug auf...
Erfüllen Sie als Datenschutzbeauftragter Ihre Pflicht zur Weiterbildung?
Vorweg, im Folgenden wird vom Datenschutzbeauftragten in der männlichen Form gesprochen. Der Einfachheit halber beim Lesen unterscheiden wir nicht. Es sind natürlich alle Geschlechter angesprochen. In einem vorherigen Blogbeitrag haben wir bereits die zahlreichen...
Welches Videokonferenzsystem erfüllt die Anforderungen an den Datenschutz?
Videokonferenzen oder Onlinemeetings haben aufgrund der Corona-Krise von einem Tag auf den anderen Einzug in die Unternehmen erhalten. Wer hätte gedacht, dass die Digitalisierung in diesem Bereich nun doch so schnell vonstattengeht? Es ist nicht ganz einfach, aus der...
Datenschutz und Corona – Das müssen Sie bei der Verarbeitung von Daten beachten!
In Zeiten des Coronavirus steht an erster Stelle, die Anzahl der Neuinfizierungen über einen längeren Zeitraum zu strecken. Dies führt zu drastischen, noch nie da gewesenen Maßnahmen. Sie als Unternehmen, Behörde, Verein oder sonstige Institution, sind verpflichtet...
Notfallplan im Unternehmen bei Pandemie (Coronavirus) – Muster beziehbar
Im Frühjahr 2020 spricht die ganze Welt nur noch von der Bedrohung des Coronavirus (Covid-19). Primär gilt die Sorge der Gesundheit in der Familie. Die Unternehmer beschäftigt allerdings die zentrale Frage nach der Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs des...
WhatsApp im Unternehmen – Welche Messenger Alternativen sind in der Firma möglich?
Dieser Artikel basiert auf unserer Erfahrung im täglichen Geschäft mit Kunden, die uns zum Einsatz von WhatsApp im Unternehmen kontaktieren. Der Bericht wurde nicht bezahlt. Der Beitrag kann aber im Einzelfall als Werbung für verschiedene Produkte, die erwähnt werden,...