Schlagwort: Like Button

Im Juli 2019 beschloss der EuGH in einem Urteil, dass der Webseitenbetreiber für Like-Buttons gemeinsam mit Facebook verantwortlich ist. [Interessanter Fun Fact an dieser Stelle: die Seite des EuGH mit den Rechtsprechungen ist nicht verschlüsselt 🙂 ]

Zudem ergibt sich aus dem Urteil die Einwilligungspflicht für viele Plugins auf der Webseite.

Beim Urteil des EuGH wurde explizit auf die Übertragung der Daten durch Social Media Plugins eingegangen. Natürlich kann man dies auch auf andere Plugins übertragen. Nicht eingegangen wurde allerdings im Urteil auf die Übertragung reiner IP-Adressen aus funktionellen Gründen (ohne Analyse und Marketing-Zwecke). Dass hierfür eine Einwilligung nötig sei, geht unserem Verständnis nach aus diesem Urteil nicht hervor.

Continue reading „Was bedeutet das EuGH Urteil zu Like-Buttons und Cookie Opt-in für Webseitenbetreiber?“

Diesen Beitrag teilen